Sofort belastbare Implantate auf dem Prüfstand
Sehr gute Ergebnisse nach zwei Jahren
VITORIA (Spanien) – Werden sofort belastbare Implantate von einem erfahrenen Chirurgen gesetzt und die Rehabilitation von einem Spezialisten für Prothetik begleitet, ist nach gut zwei Jahren mit dem Überleben fast aller Implantate zu rechnen, so die Ergebnisse einer spanischen Studie.
Das Team um Dr. Eduardo Anitua aus Vitoria, Spanien, untersuchte an 241 Patienten die langfristigen Überlebensraten von 1139 sofort belastbaren Implantaten, die zwischen 2001 und 2005 gesetzt und mit an Wachstumsfaktoren reichem Plasma bioaktiviert worden waren.
Die Forscher analysierten jedes Implantatversagen sorgfältig und berücksichtigten den potenziellen Einfluss demographischer, klinischer sowie operationsabhängiger Faktoren und prothetischer Variablen auf das Implantat-Überleben. "Das Implantat-Überleben wurde anhand einer ‚Life-Table-Analyse’ untersucht", ergänzen die Autoren.
Den Ergebnissen zufolge, die in der Juli-Ausgabe des Journal of Periodontology erschienen sind, betrugen die Gesamtüberlebensraten 99,3 Prozent respektive 96,8 Prozent und 96,9 Prozent für die Implantat-, Operations- und Patienten-basierten Analysen.
Dem Bericht zufolge betrug der durchschnittliche Nachbeobachtungszeitraum 28 ± 15 Monate. Zwar gingen fünf der 1139 Implantate während des Beobachtungszeitraums verloren, wobei allerdings keine der untersuchten Variablen mit dem Implantatverlust statistisch assoziiert war.
Quelle: Journal of Periodontology 2008; 79 (7): 1168-76