Praxis-Yoga gegen Verspannungen und Schmerzen
Aktive Pause für entspanntes Arbeiten
HAMBURG (MedCon) - Stress und Hektik am Empfang, konzentriertes Assistieren am Behandlungsstuhl und danach noch die Dokumentation und Anrechnung – die Folgen des anstrengenden Alltags in der Zahnarztpraxis sind oft Verspannungen, die mit Nacken- und Rückenschmerzen einhergehen.
In diesen Fällen lohnt es sich für alle Praxismitarbeiter, die Mittagszeit oder eine unvorhergesehene Lücke zwischen zwei Patienten für eine aktive Pause zu nutzen, um mit einfachen Yogaübungen schnell neue Kraft zu schöpfen. Dabei hilft der Ratgeber "Praxis-Yoga", der kürzlich von der Stiftung Gesundheit zertifiziert wurde.
Bei konkreten Beschwerden hilft ein praktisches alphabetisches Symptom-Verzeichnis, schnell die passende Abhilfe zu finden. Und die Entspannungs- und Lockerungsübungen lassen sich mit einfachen Hilfsmitteln wie Türrahmen oder Stühlen problemlos in den Praxisalltag integrieren.
Theresia Wölker, Anette Schwipper
Praxis-Yoga. So macht Arbeiten mehr Spaß.
104 Seiten
Med.Komm
ISBN 978-3-9809457-4-5
19,90 Euro