So gewinnen Sie schnell und unkompliziert Zeit
"Hitliste" der Dringlichkeit aufstellen
KÖLN (MedCon) – In den meisten Praxen herrscht enormer Zeitdruck: Immer mehr Arbeit soll in immer weniger Zeit erledigt werden. Obwohl das eigentlich kaum geht, machen viele Praxismitarbeiterinnen es dennoch möglich. Gut zu wissen: Mit einigen Maßnahmen lassen sich noch einige Zeitreserven gewinnen.
Anstatt sofort loszuarbeiten, sollten Sie sich ein paar Minuten Zeit für Ihre Zeitplanung nehmen. Dabei sollten Sie die zu erledigenden Aufgaben nach ihrer Priorität ordnen. Routineaufgaben, die im Moment nicht so wichtig sind, können Sie ja auch erledigen, wenn Sie wieder mehr Zeit haben. Je mehr Sie zu tun haben, desto wichtiger ist diese Maßnahme!
Auch wenn es schwer fällt: Lehnen Sie alle neu hinzukommenden Aufgaben, die Sie nicht unbedingt selbst erledigen müssen und die nicht in Ihren Arbeitsbereich fallen, mit dem Hinweis auf Ihre momentane zeitliche Situation ab. Dies sollte freundlich, aber bestimmt erfolgen.
Beschränken Sie sich auf die verbliebenen Aufgaben, und verzichten Sie auf alle anderen zeitintensiven, aber nicht zeitgebundenen Arbeiten, wie zum Beispiel Ablage, Internetrecherchen oder das Lesen von Fachliteratur.
An besonders stressigen Tagen sollten Sie außerdem alle Privatgespräche oder langwierige Diskussionen mit ihren Kolleginnen vermeiden. Das spart neben viel Zeit auch noch jede Menge Nerven.