Labormanagement
Vorsicht beim Bilder-Shopping
Was Unternehmen und ihre Mitarbeiter beachten sollten
KÖLN (Biermann) – Flyer, Broschüre oder Website – aussagekräftige Bildmotive sind für viele Marketinginstrumente unverzichtbar. Bildagenturen wie Fotolia, iStockphoto oder Shutterstock bieten einen reichhaltigen Fundus an attraktiven Fotos und Grafiken. Hier lassen sich Wunschbilder mit nur wenigen Maus-Klicks lizenzfrei erwerben, oft zu verlockenden Preisen. Allerdings lauern hier einige rechtliche Fallstricke, die Einkäufer umgehen sollten. Sonst drohen Abmahnungen mit hohen Strafzahlungen.
Der Download von lizenzfreien Bildern ist trügerisch, warnt die auf Kunstrecht spezialisierte Kanzlei Dr. Mahmoudi & Partner in Köln. Lizenzfrei bedeutet keinesfalls, dass Käufer die Bildmotive nach Belieben verwenden dürfen. Schnell verletzen Nutzer das Urheberrecht. Das Bild ist im Zweifelfall immer mit dem Namen des Urhebers zu kennzeichnen. Dies kann neben dem Bild, lesbar auf dem Bild oder in einem gesonderten Bildverzeichnis erfolgen. In jedem Fall muss die Zuweisung eindeutig und klar sein...
Weitere Artikel die Sie interessieren könnten
Bearbeitbare Lithiumdisilikat-Keramik - Artikel lesen
Zuverlässigkeit von Verblendkeramik - Artikel lesen
Keramische Materialien für Porzellanveneers (Teil 1) - Artikel lesen