Digitaler Marktplatz für zahntechnische Leistungen
Dentaltheke – die Netzwerker
HANNOVER (Biermann) – In Zeiten des rasanten technischen Fortschritts ist es gerade für kleinere Labore schwierig, mit dem technischen Fortschritt auf Augenhöhe zu bleiben. Vielleicht wurde aber auch für viel Geld die neueste CAD/CAM-Maschine angeschafft, ist aber nicht richtig ausgelastet. Oder der Kunde wünscht eine zahntechnische Lösung, die zu Konflikten mit der eigenen Produktpalette führt.
Um solche Probleme zu einer Win-Win-Situation werden zu lassen, hat die Zahntechniker-Innung Niedersachsen-Bremen (ZINB) die Dentaltheke (www.dentaltheke.de) ins Leben gerufen. Auf dieser Plattform konnten zunächst ausschließlich Mitglieder der ZINB ihre Leistungen anbieten, mittlerweile haben sich die Zahntechniker-Innungen Münster, Ostwestfalen-Lippe (früher Bielefeld) und Baden angeschlossen, Verhandlungen mit den Zahntechniker-Innungen Südbayern, Nordbayern und Dresden-Leipzig laufen.
Nach Laboren suchen, die bestimmte zahntechnische Teilleistungen anbieten, kann hingegen jeder, auch Interessierte aus dem Ausland. Der Kunde findet das passende Labor für die gewünschten Leistungen anhand von Leistungsmerkmalen (Herstellungsverfahren und -art) und einer PLZ/Umkreissuche. Angebot und Nachfrage regeln die Benutzer durch Angebotsanfrage, Bestellung und Auftragsvergabe untereinander.
„Als Anbieter kommen Innungslabore in Betracht, als Käufer alle Marktteilnehmer vom kleinen Labor um die Ecke, über Zahnärzte, Nicht-Innungsbetriebe bis hin zum Schuster um die Ecke“, wird Geschäftsführer Alfred Schiller auf der Internetseite der Dentaltheke zitiert.
In den nächsten Tagen wird die englische Version der Dentaltheke online gehen und in diesem Zuge werden auch weitere Texte auf der Website aktualisiert. Die Dentaltheke ist übrigens nicht nur als Website, sondern auch als Web-App für iPhone/iPod/iPad und Android verfügbar: www.dentaltheke.de/web/dentaltheke-webapp-info.html Darüber hinaus ist die Dentaltheke auf Facebook zu finden: www.facebook.de/dentaltheke
Quelle: ZNBI, 01.06.2015
© MedCon Health Contens GmbH