Zahntechnik
![]() |
Presskeramiken
Verblenden leicht gemacht
BREMEN (BIERMANN) – Ästhetik und Biokompatibilität stimmen: Keramiken erfreuen sich bei Patienten und Zahntechnikern stetig wachsender Beliebtheit. Dennoch, so Zahntechniker Jörg Fasel in „Zahntechnik Wirtschaft Labor“, halte sich das Vorurteil, der Werkstoff sei teuer und komplex in der Verarbeitung.
Das, so Fasel, müsse nicht sein, greife man zur Presskeramik. Die Überpresskeramik kombiniere die sichere und einfache Anwendung mit reproduzierbarer Ästhetik und biete dem Zahntechniker eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten. Dazu zählten „3 in 1“-Lösungen zur Herstellung metallbasierter keramischer Restaurationen in Mal- oder Press-Schichttechnik sowie das vollkeramische Pressen von Inlays, Veneers und oft auch Einzelkronenversorgungen.
Weitere Artikel die Sie interessieren könnten
Weiterbildung rechnet sich Artikel lesen