Zahntechnik
Transluzenz und biaxiale Biegefestigkeit von monolithischem Zirkondioxid
Effekte des Einfärbens und Sinterns untersucht
ISTANBUL (Biermann) – Wie wirken sich das Einfärben und Sintern auf die optischen und mechanischen Eigenschaften von monolithischem Zirkondioxid aus? Dieser Frage ging ein Wissenschaftlerteam um Dr. Nazmiye Sen von der Universität Istanbul in einer In-vitro-Studie nach, in der die Effekte verschiedener Temperaturen des finalen Sinterns auf die Transluzenz-Parameter (TP) und die biaxiale Biegefestigkeit (BFS) untersucht wurden.
Das Fazit der Wissenschaftler: Erhöhte Sinter-Temperaturen führen zu einer erhöhten Transluzenz mit minimalem Einfluss auf die BFS. Der Einfärbe-Prozess sollte zum Zeitpunkt der Materialselektion erwogen werden, um eine potenzielle Reduktion der Transluzenz zu vermeiden...
Weitere Artikel die Sie interessieren könnten
AGR-Magazin „Rückenschmerzen vermeiden!“ - Artikel lesen
Neue Erkenntnisse zur Generationendebatte - Artikel lesen
Arbeitszeit flexibel und gesundheitsgerecht gestalten - Artikel lesen